
Brandschutztüren
Und der Fluchtweg ist gesichert
Vorschriftsgemäßer Einbau und Instandhaltung können Leben retten.
Jetzt kostenlos Beratung anfordernNeben den unten benannten technisch notwendigen Tools möchten wir noch weitere Tools einsetzen, mit denen Informationen über Ihr Endgerät, dessen Einstellungen oder personenbezogene Daten erfasst werden können. Sie können selbst entscheiden, ob Sie mit dem Einsatz der jeweiligen Tools pro Kategorie einverstanden sind. Wenn ja, sind diese zu aktivieren. Eine hierdurch erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über den Menüpunkt „Cookie-Einstellung“ im Footer unserer Webseite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Diese Tools sind für bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite technisch notwendig, z.B. sicherheitsrelevante Cookies, Cookies für die Online-Reisebuchung, Cookies zur Dokumentation Ihrer Auswahl innerhalb dieser Auswahlbox. Diese sind von uns aktiviert und können vom Besucher hier nicht deaktiviert werden. Mittels der Einstellung Ihres Browsers können Sie diese Cookies blockieren.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, möchten wir hierfür bestimmte Informationen erfassen und auswerten, die das Besucherverhalten betreffen, z.B. handelt es sich um einen neuen Besucher, angezeigte Seiten, welche Seiten, Verweildauer, wurde der Besucher über einen Link unseres Newsletters oder eine Webanzeige auf unsere Webseite gelenkt etc..
Wir möchten Sie gerne auf unseren Newsletter hinweisen. Hierfür nutzen wir ein Pop-Up-Fenster. Wenn Sie dieses abschalten möchten, können Sie dieses schließen. Um zu verhindern, dass dieses nach dem Schließen bei Aufruf einer anderen Unterseite erneut geöffnet wird, setzen wir einen Cookie.
Wir schalten Werbung auf Drittseiten, u.A. Suchmaschinen, Onlineportalen von Reisemagazinen, Instagram und Facebook. Um Sie auf diesen Seiten wiederzuerkennen und passende Werbung zu schalten, setzen wir Cookies Dritter auf unserer Homepage ein. Zudem nutzen wir Cookies und Pixel Dritter zur Auswertung des Erfolgs unserer Anzeigenschaltungen auf Drittseiten (z.B. Google-Suchmaschine, Facebook) und zur Abrechnung der hiermit verbundenen Leistungen des Drittanbieters.
24/7 Service Hotline!
bundesweit, kostenfrei
Vorschriftsgemäßer Einbau und Instandhaltung können Leben retten.
Jetzt kostenlos Beratung anfordernWie lange eine Brandschutztür eine Brandverbreitung verhindern kann, hängt von ihrer Klassifizierung ab. Sie zeigt an, wie lange die Tür einem Feuer standhalten kann. Es gibt beispielsweise die Feuerwiderstandsklassen T30/T60/T90 sowie EI230-C, EI260-C und EI290-C. So muss eine Brandschutztür mit der Klassifizierung T30 einem Feuer mindestens 30 Minuten standhalten. Wo Sie in Ihrem Gebäude eine Brandschutztür einbauen müssen, regeln die jeweils gültigen Sonderbauvorschriften oder die Landesbauordnung.
Brandschutztüren müssen immer geschlossen sein. Was im Alltag manchmal lästig und unbequem ist – zum Beispiel, wenn ausgeprägter Publikumsverkehr herrscht – kann im Brandfall Leben retten. Daher ist ein Aufstellen mit einem Keil oder sonstiges nicht nur nicht erlaubt, sondern hochgradig fahrlässig. Und doch gibt es eine Lösung, und zwar eine Feststellanlage. Die FSA sorgt im Rauch- oder Brandfall dafür, dass die Brandschutztür selbsttätig und zuverlässig schließt!
Da sich effektiver Brandschutz auch immer optisch ansprechend in ein Gebäude einfügen soll, gibt es die passenden Brandschutztüren und Brandschutztore in verschiedenen Varianten. Beispielsweise T30-Brandschutzschiebetore, die neben ihrer feuerhemmenden und rauchdichten Funktion auch noch chic aussehen. So finden wir stets ein ästhetisch angemessenes Produkt für Ihre Immobilie.